Förderung: BMBF/HMWK, seit 01/2019
Hintergrund: Das Nationale Forschungszentrum für angeandte Cybersicherheit ATHENE ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft mit ihren beiden Fraunhofer-Instituten SIT und IGD und unter Beteiligung der Universitäten TU Darmstadt, Goethe-Universität Frankfurt und Hochschule Darmstadt. Das Zentrum wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) und hat seinen Sitz in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Inhalt: ATHENE begleitet und unterstützt die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand zur Verbesserung der Cybersicherheit und des Datenschutzes. Mit seiner außeruniversitären und universitären Forschung bündelt ATHENE die Stärken der beiden Säulen im deutschen Wissenschaftssystem in einem einzigartigen und innovativen Kooperationsmodell. ATHENE deckt alle relevanten Aspekte der Cybersicherheit ab und trägt durch Forschung und Weiterentwicklung zu neuen Methoden, Werkzeugen und Lösungen bei. Mit umfangreichem Fachwissen in vielen Bereichen der Cybersicherheit kann ATHENE Regierungs- und Industrieorganisationen dabei unterstützen, auf Bedrohungen der Cybersicherheit vorbereitet zu sein.
Projektpartner: Hochschule Darmstadt, Fraunhofer-Gesellschaft.
Mitarbeiter*innen: Barbara Jiabao Benedikt, Rune Fiedler, Julius Hardt, Tobias Schmalz.
Ehemalige Mitarbeiter*innen: Dr. Aishwarya Thiruvengadam, Sogol Mazaheri.